Zwei prägende Persönlichkeiten zu Ehrenmitgliedern ernannt
Heide Roser und Manfred Sperling: Jahrzehnte langes Rot-Kreuz-Engagement
Mit Heide Roser und Manfred Sperling wurden bei der DRK-Weihnachtsfeier kürzlich zwei prägende Persönlichkeiten ausgezeichnet: Verbunden mit dem wertschätzenden Applaus der Vereinsmitglieder ernannte sie der Vorsitzende Peter Zimmermann zu Ehrenmitgliedern des DRK-Ortsvereins Emmendingen. Bei beiden hob er deren langjährige Bereitschaft hervor, sich bei so manch großen und unzähligen kleineren Einsätzen ganz in den Dienst des Vereins und damit für die Mitmenschen zu stellen.
Dies taten die Geehrten ganz selbstverständlich für die Menschen in der Region und bei vereinsinternen Aktivitäten – und ebenso bei internationalen Anlässen. Unvergessen bleiben beispielsweise für beide die vielen Hilfsgütertransporte in die Emmendinger Partnerstadt Sandomierz in Polen wie auch Transporte nach Budapest und nach Rumänien.
Heide Roser, deren Mitgliedschaft am 26. Juli 1958 begann, ist seit Jahrzehnten mit Blutspendeaktionen, Rot-Kreuz-Basar und Weihnachtsmarktständen eng verbunden. „Sie übernahm jede Aufgabe – bei Tag und bei Nacht – und war darüber hinaus viele Jahre lang Bereitschaftsleiterin“, beschrieb Peter Zimmermann ihr vorbildliches Engagement.
Manfred Sperlings Vereinszugehörigkeit begann am 14. Oktober 1966 und führte ihn u.a. ins Amt des Schatzmeisters. Dieses übte er Jahrzehnte lang mit großer Gründlichkeit und Weitsicht aus. Das Zusammenwirken von Peter Zimmermann und Manfred Sperling im Vorstand war dabei von großem gegenseitigen Vertrauen und hoher Wertschätzung geprägt. Schließlich danke Peter Zimmermann ebenso den Familien der beiden Geehrten, die das zeitintensive Rot-Kreuz-Engagement erst ermöglichten.